Kennst du die notwendigen Hilfemaßnahmen, wenn eine Person in deiner Nähe zu ersticken droht? Ersticken wird dadurch verursacht, dass ein Fremdkörper im Hals stecken bleibt und den Luftstrom einschränkt. Dies geschieht oftmals, wenn Essen aus Versehen in die Luftröhre gelangt oder wenn Kinder Spielzeuge, Münzen oder andere kleine Objekte verschlucken und sich diese in ihrem Hals oder ihrer Luftröhre verklemmen. Allerdings kann Erstickung auch als Ergebnis eines Traumas, durch Alkoholkonsum, eine Krankheit oder einer Schwellung als Folge einer schweren allergischen Reaktion auftreten.
Das könnte Sie auch interessieren
Wenn über einem Grill gekocht wird, nehmen Schweine- und Rinderrippchen einen rauchigen Geschmack an. Du kannst die... [Weiterlesen]
Wenn du am Bauch abnehmen willst, musst du am ganzen Körper abnehmen. Es ist ein Mythos, dass... [Weiterlesen]
Gewichtsabnahme sollte mit langfristigen Veränderungen der Lebensweise einhergehen, wie gesunder Ernährung und Sport. Ärzte empfehlen, zwischen 0,5... [Weiterlesen]
Facebook
Beliebte Beiträge
Bei der ersten Hilfe ist es unerlässlich zu wissen, wie man fachgerecht eine Wunde verbindet,...
Egal, ob du versehentlich auf einen Seeigel steigst oder ihn unvorsichtig angreifst, du kannst gestochen...
Rauchen ist ein Laster, den Sie kaum loswerden können. Statistisch gesehen schaffen es nur wenige...
Wenn du Angst hast, dass du Kehlkopfkrebs haben könntest, ist es wichtig dessen verschiedene Symptome...
Wenn du Getränke für Erwachsene hast, die du verstecken musst, dann ist es vielleicht an...
Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!
Abonnieren
Abonnieren