Deine Katze zu massieren, kann dazu beitragen, dass sie sich entspannt, dass sie nach einem stressigen Erlebnis wieder zur Ruhe kommt und sich einfach noch geliebter und wohl umsorgt fühlt. Tatsächlich kann sich eine Massage – wenn sie richtig ausgeführt wird – für dein liebstes Fellbündel viel schöner anfühlen als einfache Streicheleinheiten. Probiere diese Technik ein- bis zweimal täglich aus, um eure Bindung zu festigen und deiner Katze dabei zu helfen, sich zu entspannen und dir noch mehr zu vertrauen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wenn du schon eine Zeit lang darüber nachdenkst, eine Katze zu adoptieren, und jetzt die Zeit dafür... [Weiterlesen]
Hausaufgaben fallen immer leichter, wenn man die richtigen Schulsachen dazu gekauft hat. Der Schlüssel dazu ist, dass... [Weiterlesen]
Einige Webseiten oder Browser-Plugins benötigen eine bestimmte Browserversion, um ihren Inhalt komplett anzuzeigen oder fehlerfrei zu funktionieren.... [Weiterlesen]
Facebook
Beliebte Beiträge
Bei einer Kastration verlieren männliche Tiere wie zum Beispiel Bullen und Bullenkälber ihre Fortpflanzungsfähigkeit. Der...
Die Krallen einer Katze müssen gestutzt werden, damit sie sich nicht spalten oder brechen. Es...
Meerschweinchen sind kleine Haustiere, die trotzdem viel Platz, Zeit, Mühe und menschliche Aufmerksamkeit benötigen. Wenn...
Kätzchen verdoppeln oder verdreifachen ihr Gewicht während der ersten Wochen ihres Lebens. Um kontinuierlich wachsen...
Wie man sich um eine im Wasser lebende Schildkröte kümmert.
Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!
Abonnieren
Abonnieren